direkt zum Seiteninhalt

Ilias Paraskevopoulos

Ihr Online-Ver­sicherungs­makler

News

Finanz- und Versicherungs-News

Gut versichert in die Tiefe abtauchen

Gut versichert in die Tiefe abtauchenOb im glasklaren Mittelmeer, am heimischen See oder beim Tauchgang auf Reisen – unter Wasser gelten eigene Regeln. Technik, Orientierung und Sicherheit sind entscheidend. Doch auch darüber hinaus ist ein guter Schutz unerlässlich. Denn ob ein Defekt an der Ausrüstung oder ein Unfall beim Tauchgang: Ohne passende Versicherung kann es schnell teuer werden. Unfallschutz für SporttaucherAuch wenn Tauchen zu den eher sicheren Hobbys zählt, kann...mehr ]

Patientenvollmacht, Testament & Co. - wie Angehörige entlastet werden können

Patientenvollmacht, Testament & Co. - wie Angehörige entlastet werden könnenWenn Angehörige entscheiden sollen, was eigentlich nur man selbst entscheiden kann, wird es belastend – emotional und organisatorisch. Wie viel medizinische Hilfe ist gewünscht? Wer kümmert sich um Verträge, Zahlungen oder den Pflegedienst? Und wer trifft rechtlich verbindliche Entscheidungen, wenn das Leben aus der Bahn gerät? Die gute Nachricht: All das lässt sich zu gesunden Zeiten gut regeln. So bleibt der eigene Wille gewahrt – u...mehr ]

BU-Rente im Blick: Damit das Geld auch morgen reicht

BU-Rente im Blick: Damit das Geld auch morgen reichtEine neue Wohnung, die erste Gehaltserhöhung, Familienzuwachs – das Leben bleibt nicht stehen. Doch viele haben ihre Berufsunfähigkeitsrente genau in der Höhe versichert, die beim Vertragsabschluss aktuell war. Jahre später kann diese Summe deutlich zu niedrig sein. Und wenn dann plötzlich die Arbeitskraft wegfällt, droht eine große finanzielle Lücke. Die richtige Rentenhöhe ist entscheidendDie BU-Rente sollte im Ernstfall möglichst das Ne...mehr ]

Engagiert im Ehrenamt - aber auch gut abgesichert?

Engagiert im Ehrenamt - aber auch gut abgesichert?Ob als Trainerin im Sportverein, in der Nachbarschaftshilfe oder bei der freiwilligen Feuerwehr: Ehrenamtliches Engagement ist aus der Gesellschaft nicht wegzudenken. Doch wer freiwillig Verantwortung übernimmt, sollte wissen, ob im Fall der Fälle auch die Absicherung stimmt. Denn nicht jeder Schaden ist automatisch gedeckt – und wer anderen hilft, sollte selbst nicht auf hohen Kosten sitzen bleiben. Gesetzlicher Unfallschutz – aber ...mehr ]

Kredit-Gebühren: Immer mehr Kunden wollen Geld zurück

12.11.2014Banken dürfen für Kredite keine Bearbeitungs¬gebühren verlangen. Entsprechende Klauseln in ihren Geschäfts¬bedingungen sind unzu¬lässig. Das haben der Bundes¬gerichts¬hof (BGH) und zahlreiche weitere Gerichte entschieden. Die Folge: Kredit¬kunden können Erstattung von vielen Milliarden Euro verlangen. Klarer Fall..
Die Begründung der Richter: Die Bearbeitung eines Kredits ist keine Dienst¬leistung für den Kunden. Es liegt vielmehr im eigenen Interesse der Bank, die Zahlungs¬fähig¬keit des Kunden zu prüfen und den Vertrags¬abschluss vorzubereiten. Dafür darf sie nicht extra kassieren.Haben Sie auch ein Kredit beantragt, Bearbeitungsgebühren bezahlt und wollen es zurückfordern? Kontaktieren Sie mich per E-Mail info@vip-finanz.com oder rufen mich an unter Tel:  0711 / 2736 0841


Telekom will am vernetzten Auto mitverdienen

10.10.2014                                        SZ

„Wir wollen Google nicht das Feld überlassen“, lautet ein Statement der Deutschen Telekom in Sachen vernetzter Autowelt. Vor allen Dingen in China sieht das Unternehmen ein Milliardenmarkt.

Mitelfristig sollen für T-Systems rund 200 Mitarbeiter in Shanghai ihre Arbeitsplatz haben, um einem Joint Venture mit China Mobile, dem größten chinesischen Netzanbieter, mit Leben zu erfüllen.

In der Vergangenheit sei es, wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer heutigen Printausgabe schreibt, darum gegangen, wer das Auto am günstigsten vernetzen kann. Seit einigen Monaten rücke die Frage, wer die Hoheit über die Daten hat, in den Vordergrund.

Die Telekom nutzt also die Angst, die manch ein deutscher Hersteller derzeit vor Google hat, um sich selbst als der bessere Partner ins Spiel zu bringen. Auch weil das Geschäft mit einer Plattform, die einmal entwickelt wird und dann den Umsatz ohne weitere Kosten schnell steigern lässt.